Leistungsangebot in Trier
Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Leistungen

Qualitätsmanagement
-
Versorgungsqualität
Wir stellen die medizinische Versorgungsqualität und das Wohl für unsere Patienten in den Vordergrund unserer Arbeit
-
Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Die Zufriedenheit am Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter ist uns wichtig
-
Sicherheit
Die Sicherheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter ist uns wichtig
-
Vorschriften
Das Einhalten der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften ist für uns unabdingbar. Informationen, die wir von Ihnen erhalten, behandeln wir streng vertraulich.
-
Anmerkungen - Vorschläge - Verbesserungen
Anmerkungen, Vorschläge und Verbesserungen nehmen wir gerne entgegen und prüfen diese auf Umsetzbarkeit im Rahmen des Qualitätsmanagements.

Beratungen
- Impfempfehlungen auf Basis der derzeitigen wissenschaftlichen Vorgaben
-
Medizinische Beratung für Reisen ins Ausland
Impfungen für Fernreisen Hygieneberatungen für Auslandsaufenthalte Schutzmaßnahmen für Auslandsreisen (z.B. Sonnenschutz)
- Ernährungsberatung
- Arbeitsmedizinische Beratungen
- Sportmedizinische Beratungen
- Sozialmedizinische Beratungen

Internistische Allgemeinmedizinische Versorgung
- Ultraschall-Untersuchung für Bauchorgane und Schilddrüse
- Wundversorgung
- EKG und Belastungs-EKG
- 24h Blutdruckmessung
- Lungenfunktion
- Neurologische Untersuchungen
- Impfungen
- Teilnahme am DMP Diabetes, KHK, COPD und Asthma
- Gesundheitsuntersuchungen mit Vorsorgeuntersuchungen
- Hautkrebsscreening
- Jugendschutzuntersuchung
- Sport- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
- Arbeitsmedizinische Untersuchungen
- Akupunktur
- Palliative Versorgung und Begleitung
- Hausbesuche
- Igel-Leistungen auf Anfrage
- Laboruntersuchungen

Besondere Therapieverfahren
- Infusionstherapien
- Neuraltherapie
- Diätberatung
- Psychosomatische Grundversorgung

Besondere Diagnoseverfahren
- Vitamin- und Mineralstofflabor
- Immunologische Abwehrparameter
- Mikrobiologische Stuhldiagnostik
- Austestung von Nahrungsmittel- und Kontaktallergenen

Behandlungsschwerpunkte
-
Allergien
Nahrungsmittelunverträglichkeit, Histaminintoleranz, Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma
-
Darmerkrankungen
Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
-
Stoffwechselerkrankungen
Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Schilddrüsenerkrankungen, Gefäßerkrankungen (z.B. koronare Herzerkrankung, arterielle Durchblutungsstörungen)
- Geriatrie
- Bluthochdruck
- Rheuma
- Übergewicht
- Depression

Wir behüten Sie ! Wir versorgen Sie !
-
Geriatrische Medizin
Geriatrie, auch bekannt als Altersmedizin, ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen, deren Beschwerden sich gegenseitig beeinflussen und die ihre Selbständigkeit bedrohen. Die Betroffenen und ihre Familie zu unterstützen ist die Aufgabe der "geriatrischen Medizin"
- Kontaktaufnahme zu sozialen Diensten
- Betreuung in den Pflegeeinrichtungen
- Betreuung im Hospiz
- Kontaktaufnahme zum ambulanten Hospiz
- Hausbesuche
- Sozialberatung bei Renten- Versorgungsamtsanträgen
- Vorsorgevollmachten
- Patientenverfügungen

Betriebsmedizinische Untersuchung und Beratung
- Arbeitsmedizinische Untersuchung
- Führerscheinuntersuchung incl. Sehtest
- Sport / Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Akupunktur
Die Akupunktur gehört zu den ältesten Heilmethoden der Welt. Bei Erkrankungen chronischer Rückenschmerzen, Migräne und Schmerzen des Bewegungsapparates wird die Akupunktur mit Erfolg eingesetzt.
-
Kostenübernahme Akupunktur
Die Kosten der Therapie bei chron. Schmerzsyndrom der Wirbelsäule sowie im Kniegelenk durch Gonarthrose kann durch die Krankenkasse übernommen werden. Ein Antrag mit ärztlichen Befund und Bescheinigung über die Notwendigkeit der Behandlung muss vor Inanspruchnahmne bei Ihrer zuständigen Krankenkasse gestellt werden. Die Behandlung muss in einem bestimmten Zeitraum angetreten und in einem Zeitraum von 6 Wochen abgeschlossen werden. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Praxisteam

Chiropraktische Anwendungen

Psychotherapie
Dipl.- Psych. Martina Lohmann, Psychologische Psychotherapeutin,bietet in unserer Praxis Psychologische Beratung und Psychotherapie an. Sie arbeitet nach dem gesetzlich anerkannten Verfahren der Kognitive Verhaltenstherapie
-
Psychische Erkrankungen
Die kognitive Verhaltenstherapie wird erfolgreich eingesetzt bei der Behandlung von verschiedenen psychischen Erkrankungen wie z.B. Depressionen, Anpassungsstörungen, Burnout, Angst- und Zwangserkrankungen, Essstörungen etc.
-
Kostenübernahme
Die Kosten der Behandlung werden von Privaten Krankenversicherungen, der Beihilfe und in einigen Fällen auch von gesetzlichen Krankenkassen (Kostenerstattungsverfahren) übernommen. Gerne berät Sie Frau Lohmann telefonisch zu ihrer individuellen Situation bzgl. der Kostenübernahme.
-
Kontakt
Bitte vereinbaren Sie bei Interesse direkt einen Termin unter der Rufnummer 0151- 41204121
-
Website
www.praxis-Lohmann.com